Beim Spiel mit seinen Kindern kam Gabriel Lakatos, Gründer von Gablok Belgien, auf die revolutionäre Idee, ein Baukastensystem zu entwickeln, das den Hausbau so einfach macht, dass es für jeden – ob Privatperson oder gewerblicher Bauherr – zugänglich und erschwinglich wird. Die Idee nahm Form an und das Gablok-System war geboren. Dieses System ermöglicht es, Häuser und Projekte auf eine Weise zu bauen, die so einfach wie das Zusammensetzen von Lego-Steinen ist. Dadurch wurde die Komplexität des Bauens reduziert und gleichzeitig die Kosten gesenkt. Gablok Deutschland hat sich schnell als starker Partner von Gablok Belgien etabliert und ist heute exklusiv für die Produktion, Vertrieb und den Aufbau des Gablok-Systems in Deutschland verantwortlich. Durch die klare Fokussierung auf Kosteneffizienz und Einfachheit konnte sich Gablok durchsetzen und macht den Hausbau für alle Menschen in Deutschland einfacher, schneller und kostengünstiger. Durch den Einsatz des nachwachsenden Rohstoffes Holz ist das System zudem äußerst ressourceneffizient, kreislauffähig und trägt damit zur Ressourcenwende bei.
- Sind Gablok-Häuser energieeffizient und gut gedämmt?
- Was ist das Besondere an Gablok?
- Für wen ist Gablok geeignet?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir auf unserer Strukturwandelsafari im Januar nach. Wir besuchen ein fertiges Gebäude, sowie ein Gablok-Haus, welches sich noch im Bau befindet. So erleben wir das System hautnah! Wir müssen uns beeilen, denn Gablok Projekte sind sehr schnell in der Umsetzung.
Sie möchten sich vertieft zum Gablok-System informieren?
Buchen Sie gerne einen persönlichen Termin im Anschluss an die Safari.
Bitte wenden Sie sich dazu an: nicole.kruettgen@rheinisches-revier.de