Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.

Kurzfristige Nachmeldungen zur Strukturwandeltagung richten Sie bitte an das Kompetenzzentrum Regionalentwicklung des BBSR unter folgender Mailadresse.

 

Strukturwandel in den Braunkohlerevieren.

Transformationsregionen als Ressource

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ( BBSR) lädt gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH), der Stadt Mönchengladbach, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), der Zukunftsagentur Rheinisches Revier und dem Institut für Strukturwandel und Nachhaltigkeit (HALIS) am 27. und 28. November 2024 zur 2. Auflage der transdisziplinären Tagung "Strukturwandel in den Braunkohlerevieren" nach Mönchengladbach ein.

 

Im Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis werden die Transformationsregionen im Rheinischen, im Lausitzer und im Mitteldeutschen Revier unter Ressourcengesichtspunkten diskutiert. Die Strukturwandeltagung wirft die Fragen auf, wie sich Transformationen im Spannungsfeld von Zeit- und Erwartungsdruck einerseits sowie einer Offenheit für eine fehlertolerante Lernkultur andererseits planen und mitgestalten lassen und inwiefern die drei Braunkohleausstiegsregionen als Modellregionen für eine gelingende und vor allem gesellschaftliche umfassende Transformation betrachtet werden können. Erwartet werden ca. 200 Teilnehmende.

 

Den Fachworkshops der Tagung liegt ein umfassendes Verständnis von Transformation zugrunde, wie Sie dem vorläufigen Programmentwurf entnehmen können. Eine nachhaltige Energieversorgung, Konflikte um Ressourcen und die Dekarbonisierung als potentieller Booster für neue Wertschöpfungsketten werden ebenso thematisiert wie eine raumbezogene Strukturpolitik, Partizipationsformate und rechtliche Aspekte des Strukturwandels. Nicht zuletzt geht es am Beispiel des Rheinischen Reviers um Bedingungen, unter denen ein früherer Kohleausstieg gelingen kann.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem vorläufigen Programm.

 

Weitere Programmhinweise:

Fachexkursion im Rheinischen Revier
Im Zuge der transdisziplinären Tagung "Strukturwandel in den Braunkohlerevieren" am 27. und 28. November in Mönchengladbach bietet die Zukunftsagentur eine Fachexkursion durch das Rheinische Revier an. 
 
Datum: 27. November 2024
Uhrzeit: 08:30 – 12:00 Uhr

Bitte melden Sie sich HIER an.

 
Kurzfristige Nachmeldungen zur Strukturwandeltagung richten Sie bitte an das Kompetenzzentrum Regionalentwicklung des BBSR unter folgender Mailadresse.

 

 

Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.