Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

Faktor X bedeutet, den Verbrauch von natürlichen Ressourcen und Energie sowie die Emission von Treibhausgasen beim Bauen deutlich gegenüber „normalen“ Bauweisen und Baugebieten zu reduzieren. Dabei wird der Gesamtverbrauch berücksichtigt, der bei der Gewinnung, Herstellung und Entsorgung der Baumaterialien und Anlagentechnik entsteht (Lebenszyklus).
Durch die Verwendung alternativer Baustoffe wie Holz, Recyclingbeton oder natürliche Dämmstoffe kann der Verbrauch sehr leicht um mindestens 50% reduziert werden. Die „Neuen Höfe Dürwiß“ waren das erste Pilotprojekt in Sachen Faktor X, bei dem die Stadt Eschweiler gemeinsam mit den Partnern RWE Power AG und der Entwicklungsgesellschaft indeland ein ganzes Baugebiet mit rund 60 Häusern entwickelt und umgesetzt hat. Dort kam erstmalig in NRW Recyclingbeton im Hochbau zum Einsatz. Im weiteren Faktor X Wohngebiet „Westlich Vöckelsberg“ mit rund 80 Wohneinheiten werden aktuell die letzten Gebäude fertiggestellt. Dort ist zudem eine zentrale klimaneutrale Wärmeversorgung entstanden.  
Auf unserer Struktruwandelsafari gucken wir uns am Beispiel vom Baugebiet "Westlich Vöckelsberg" an, wie das Faktor X-Prinzip in Eschweiler angewandt wird.

Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus!

  • weiter